Der Westwall von Kleve bis Basel
ISBN-13: 978-3895554148
von : Dieter Bettinger
Hans Josef Hansen
Daniel Lois
Verlag Dörfler Verlag
Seiten 208
Jahr 2006
     Beschreibung

Ein Reiseführer der besonderen Art präsentieren Bettinger, Hansen und Lois mit ihrem Buch der Westwall von Basel bis Kleve. Aufgrund der Länge des Westwalls von rund 600 km ist natürlich keine Durchgehende Beschreibung möglich so das sich die Autoren auf die Besonderheiten beschränken müssen.  Neben den vielen Fotos der beschriebenen Bauwerke finden sich auch Grundrisse und erklärende Texte sowie den zur Drucklegung vorherrschende Zustand des Bauwerks. Leider hat sich seit der ersten Auflage viel geändert und es kann vorkommen das beschriebene Bauwerke nicht mehr existieren. Es finden sich viele Adressen zu Interessenverbänden, Vereinen und Museen. Letzteres ist besonders von besonderer Wichtigkeit viele der Öffentlichkeit zugängliche Bauwerke sind schwer zu finden und nur an bestimmten tagen oder nach Absprache zu besichtigen.  Doch nicht nur für den Wandersmann ist das Buch geeignet, auch wer sich nur einen Überblick über den Westwall verschaffen will sei zu diesem Buch geraten. Das Konzept des Westwalls, die einzelnen Bauphasen und die Entwicklung der einzelnen Bunkertypen wird erklärt. Von besonderer Aktualität ist auch das Kapitel über die Funktion der Bunkerruinen für den Naturschutz und der damit verbundenen Notwendigkeit die Überreste zu erhalten.

Neben der Originalausgabe von 2002 aus dem Podzun Pallas Verlag wurde 2006 eine Neuauflage gedruckt welche sich Inhaltlich nicht von der älteren Edition unterscheidet.

Panzeratlas
ISBN-10: 83-922687-1-7

von : Marcin Dudek
Jerzy Sadowski
Verlag Explorate Verlag
Seiten 160 (Din A4)
Jahr 2006
      Beschreibung

Auf Basis der vom OKH 1941 verwendeten Katalogs an Festungspanzerteilen wurde 2006 von den Autoren ein anschauliches Buch über die verschiedenen Typen an Panzerteilen wie sie an der Ost und Westgrenze zum Einsatz gekommen sind, bzw. hätten kommen sollen, geschrieben. Es kommen die originalen Skizzen zum Einsatz aus denen die wichtigsten Kennwerte wie Zeichnungsnummer, Aufgabe, Gewicht, Panzerklasse sowie Maßskizzen hervorgehen. Daneben wird auch geschildert wird wie sich die Entwicklung zugetragen hat und welche Entwicklungsstufen einige Bauteile durchliefen. Unterstützt wird dies durch viele Schwarz-Weiß Bilder von Ost- und Westwall.
Das Buch ist weitgehend zweisprachig, polnisch und deutsch abgefasst, jedoch ist die deutsche Übersetzung recht abenteuerlich und durch etliche Übersetzungsfehler stellenweise unverständlich. Daher eignet sich das Buch weniger für die Recherche über die Entwicklung der Panzerbauteile um so mehr als Bildband und Identifikationshilfe.
Das Buch erscheint in Deutschland beim Explorate Verlag und kann auf  www.explorate-verlag.de für 20 € bestellt werden.



Der Westwall
ISBN-10: 83-922687-1-7

 

von : Dieter Bettinger
Martin Büren
Verlag  
Seiten Band 1: 500 Seiten; Band 2: 700 Seiten
Jahr 1988
      Beschreibung